Ein herzliches Willkommen auf der Internetseite der Dreieinigkeitskirche Regensburg.
Mitten in der Innenstadt Regensburgs befindet sich unsere geschichtsträchtige Kirche - ein Besuch lohnt sich!
Neben der prächtigen Bach-Orgel, die Musikliebhaber aus ganz Deutschland anlockt, bietet der Turm ein besonderes Highlight. In den Sommermonaten hat man hier einen Blick über die ganze Altstadt von Regensburg.
Um die Kirche herum ist der Gesandtenfriedhof, ein Kleinod, auf dem einige Gesandte aus dem Immerwährenden Reichstag und deren Familien bestattet wurden. Hier kann Geschichte lebendig werden. Ab Frühjahr 2023 wird der Gesandtenfriedhof restauriert, deshalb ist er nicht immer vollständig zugänglich. Wir informieren Sie auf dieser Seite auch über die Zugangsmöglichkeiten.
Ebenfalls in unserem Gemeindegebiet liegt die Oswaldkirche. Sie wird im Moment aufwendig renoviert und Instand gesetzt, deshalb ist sie gerade nicht zugänglich.
Wir haben aber nicht nur besondere Kirchen zu bieten, sondern auch ein reges Gemeindeleben. Wir laden Sie ein, sich auf der Internetseite umzusehen.
Wir freuen uns auch über eine persönliche Kontaktaufnahme!
Aktuelles
„Atmen nicht vergessen!“ so sagte einmal eine Frau zu mir, und ich beobachte selber viele Menschen, die ihren Tag strukturiert gestalten, aber wenig Zeit lassen für eine zweckfreie Pause.
Unsere Andacht „Atempause“ soll mitten in der Woche 20 Minuten Zeit geben, um zu atmen, zu sein, zu hören, zu beten. Und das alles im wunderschönen Altarraum der Dreieinigkeitskirche jeden Mittwoch um 18 Uhr, wenn der Turm schließt.
Unser 2-gruppiger Kindergarten Innenstadt e.V. ist mit großem Garten im Herzen der Regensburger Altstadt gelegen. Als kleine Einrichtung legen wir großen Wert auf eine familiäre, offene und wertschätzende Atmosphäre, in der jeder Mensch sich angenommen und willkommen fühlen darf. Gemeinsam erleben wir Vielfalt Tag für Tag.
Wir suchen:
Pädagogische Fachkraft als Leitung (w/m/d)
mit mindestens 30-40 Stunden
zum baldmöglichsten Eintritt
Ab September beginne ich mein Vikariat in Regensburg und möchte mich deswegen hier kurz vorstellen. Mein Name ist Eva Dorer, ich bin 31 Jahre alt und komme ursprünglich aus Ludwigsburg bei Stuttgart. Nach einem abwechslungsreichen Studium in Erlangen und dem kirchlichen Examen, freue ich mich nun auf viele spannende Erfahrungen und eine ereignisreiche Zeit. Da mit meinem Vikariatsjahrgang einige Neuerungen eingeführt werden, bin ich nicht mehr ausschließlich einer Kirchengemeinde zugeteilt, sondern werde für 2 Jahre in der Region Regensburg unterwegs sein.
Sonntag, 24.9., 11 Uhr: Festgottesdienst zur Eröffnung der Orgelwoche
Werke für Chor und Orgel
Regensburger Kantorei
Leitung: Kasimir Sydow
Predigt: Pfrin. Marjaana Marttunen-Wagner
Sonntag, 24.9., 20 Uhr: Gesang und Orgel
T. Skweres: Kaleidoskop der Haikus (UA)
Anna Haase von Brincken, Gesang - Roman Emilius, Orgel
Dienstag, 26.9. 20 Uhr: Susanne Hartwich-Düfel (Erlangen)
Werke von N. Bruhs, J. Pachelbel, J. S. Bach, F. Mendelssohn Bartholdy
Wir laden Sie herzlich ein zum ökumenischen Kunstprojekt "Himmelsleiter" der Künstlerinnen Sheila Furlan und Regina Hellwig-Schmid, das von 20. September bis 31. Oktober in der Dreieinigkeitskirche und St. Jakob stattfindet.
Die Installation kann mittwochs bis sonntags, 12 bis 18 Uhr besichtigt werden.
Im Rahmen seines Antrittsbesuchs im Dekanat München-West im Juli 2023 führte der neu gewählte Bischof der Konde Diözese, Bischof Geoffrey Mwakihaba, in Begleitung von Generalsekretär Benjamin Mbembela ein mehrstündiges offenes Gespräch mit unserer Partnerschaftsgruppe in München in den Gemeinderäumen der Himmelfahrtskirche in Pasing.
Die evangelischen Innenstadtgemeinden Dreieinigkeits- und Neupfarrkirche suchen dringend eine(n) Hausmeister*in für ihre historischen Kirchen und Mietobjekte.
Für einige Straßen im Gemeindebereich unserer Kirchengemeinde suchen wir noch Austräger*innen!
Der Gemeindebrief „Evangelisch in Regensburg“ inkl. Einleger der Innenstadtgemeinden erscheint 4x im Jahr.
Je mehr HelferInnen wir haben, desto weniger ist es für den/die Einzelne!
Auch punktuelle Aushilfen sind sehr willkommen!